Domain brandenburger-picknick.de kaufen?

Produkt zum Begriff Thüringen:


  • Landesrecht Thüringen
    Landesrecht Thüringen

    Landesrecht Thüringen , Textsammlung - Rechtsstand: 1. September 2023 , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 25. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231009, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Redaktion: Brenner, Michael~Schneider, Udo, Auflage: 23025, Auflage/Ausgabe: 25. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 903, Keyword: Gesetze; administrative law; Gesetzessammlung; collection of texts; legal acts; Gesetzestexte; legal clerkship; öffentliches Recht; legal codes; Rechtsvorschriften; legal practice; legal texts; public law; Verwaltungsrecht; selection of important regulations; state law; studies; Thuringia, Fachschema: Recht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Thüringen~Thüringen / Recht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Rechtssysteme: Allgemeines~Rechtswissenschaft, allgemein, Region: Thüringen, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Landesrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 206, Breite: 147, Höhe: 30, Gewicht: 792, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2830704 2276050, Vorgänger EAN: 9783848773138 9783848776412 9783848760862 9783848752126 9783848742509, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 202511

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Drehort Thüringen (Grisko, Michael)
    Drehort Thüringen (Grisko, Michael)

    Drehort Thüringen , Zwischen 1946 und 1992 entstanden bei der staatlichen Filmgesellschaft der DDR "DEFA" (Deutsche Film Aktiengesellschaft) etwa 700 Spiel-, 450 Kurz-, 950 Animations- und 2000 Dokumentarfilme. Rund 900 davon weisen einen Bezug zu Thüringen auf. In 20 nach Drehorten sortierten Artikeln werden eine Auswahl von 27 in Thüringen gedrehter Filme vorgestellt, u. a. "Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte" (1956), "Nackt unter Wölfen" (1963), "Alfons Zitterbacke" (1966), "Lotte in Weimar" (1976) und "Die Flucht" (1977). Neben den Metropolen Erfurt, Weimar und Jena befinden sich auch kleinere Städte wie Arnstadt, Eisenach, Greiz, Hildburghausen, Nordhausen, Pößneck, Sondershausen und Steinach unter den von der DEFA ausgewählten Drehorten. Die mit zahlreichen Abbildungen versehenen Beiträge geben eine knappe inhaltliche Beschreibung, erlauben einen Einblick hinter die Kulissen der Dreharbeiten, erörtern die Bedeutung des Drehortes für den Film und nehmen eine Einordnung in die deutsche Filmgeschichte vor. Die beigelegte DVD enthält acht Dokumentarfilme mit Bezug zu Thüringen aus rund vier Jahrzehnten DEFA-Produktion. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200804, Produktform: Kartoniert, Autoren: Grisko, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 214, Keyword: Babelsberg; DEFA-Stiftung; Roland Gräf; DDR; Deutsche Film AG; Egon Günther, Fachschema: Thüringen~Medientheorie~Medienwissenschaft, Fachkategorie: Medienwissenschaften, Region: Thüringen, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Fachkategorie: Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Leipziger Universitätsvlg, Verlag: Leipziger Universitätsvlg, Verlag: Leipziger Uni-Vlg, Länge: 239, Breite: 172, Höhe: 15, Gewicht: 651, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Ländliches Thüringen (Gewalt, Hannalore)
    Ländliches Thüringen (Gewalt, Hannalore)

    Ländliches Thüringen , Autor: Hannalore Gewalt, 240 Seiten mit 142 Fotos. 6. Auflage 2015 als Taschenbuch INHALT Auf ein Wort 5 Die Idee, ein Buch zu schreiben 6 Mein Heimatort Molschleben 8 Daheim 21 Der Kindergarten 26 Kinderfest 29 Der Futterkasten 32 Das Wertköfferchen 33 Die Russen kommen 36 Heimkehr 36 Die Seifentante 37 Der Kindermantel 38 Die schwarzen Schnürschuhe 38 Eitelkeit 39 Fastnacht 41 Frühlingsspiele 44 Das Karussell 51 Im Märzen der Bauer 52 Ostern 58 Aufregung im Hühnerhof 59 Maikäferplage 62 Gänsehüten 63 Bonbonkochen 68 Badetag 69 Das Seifekochen 71 Trauer 72 Entbehrungen und Sehnsüchte 74 Der Garten Eden 78 Dörrobst 78 Quetschenkuchen und Quetschenmus 79 Die Grude 81 Tabak 83 Die Wellenhaufen 85 Torfstechen 86 Große Wäsche 87 Rübensaft 90 Federnschleißen 92 Säckeflicken 94 Heile heile Kätzchen 96 Der Holunderstrauch 98 Alte Begriffe und Gewohnheiten 100 Aberglaube 101 Zuckertüten 103 Dummheiten in der Schule 106 Der störrische Eber 109 Die Religion 112 Heilkräuter 115 Eine Nase voll Landluft und noch mehr 117 Kartoffelkäfer 120 Häusliche Pflichten 122 Futterschneiden 122 Schneidernte 123 Getreidepuppen 131 Mohnbrechen 135 Flachsernte 136 Dreschfest 138 Kartoffeln- und Rübenernte 146 Betteln, Ährenlesen und Kartoffelnstoppeln 156 Der Schäfer 160 Der Stellmacher 164 Der Büttner 166 Die Dorfschmiede 171 Die Sattlerwerkstatt 174 Die Mühle 177 Das Gemeindebackhaus 179 Butter- und Käsezubereitung 182 Hausschlachten 184 Geselligkeiten 198 Bauernhochzeit und Scherbenaschern 201 Die Kirmes 207 Winterfreuden 215 Kriegsweihnacht 219 Unvergeßliche Erinnerung an die Weihnachtszeit 222 Prosit Neujahr! 227 Nach fünfzig Jahren 229 Meine lieben Leser! 230 Der Schreiber 231 Anmerkungen 232 Meine lieben Leser! Von meinen Lesern würde ich mir wünschen, dass sie die letzten Seiten meines Buches "Ländliches Thüringen" nicht zuschlagen, ohne den Wunsch zu verspüren, auch die dazu gehörigen, restlichen Erinnerungen aus "Thüringer Feldraingeschichten" lesen zu wollen und sich gedanklich damit zu beschäftigen. Nur wer alle Beschreibungen aus der Zeit vor etwa fünfzig bis sechzig Jahren kennt, ist in der Lage, sich ein umfassendes Bild über die Zeit des Krieges und den Jahren danach zu machen. Ein Buch allein würde die umfangreichen Erinnerungsgeschichten gar nicht fassen können. Meine beiden Bücher gehören zusammen, wie der rechte Schuh zu dem linken Schuh gehört. Dem Heimatliteraturverleger Herrn Harald Rockstuhl bin ich zu großem Dank verpflichtet, weil er noch einmal eine Neuauflage anstrebte, um meine Aufsätze erneut unter die Leser zu bringen. Viele Autoren, welche das Thüringer "Gestern" beschrieben, beschränkten sich hauptsächlich auf die großen Feiertage, wie Ostern, Kirmes und Weihnachten. Mir war es bei meinen Schilderungen wichtig, den Alltag mit seinen Selbstverständlichkeiten, seinen Entbehrungen und auch mit seiner Schönheit nicht zu vergessen. Gerade die kleinen Dinge begeisterten den Leser besonders. Ich fand die Alltäglichkeiten wichtig genug, davon zu erzählen. Wie zum Beispiel die ersten Erfahrungen mit dem westdeutschen Zitterpudding, den abscheulichen Geschmack des aufbauenden Lebertrans, das schnöde Großreinemachen oder die umfangreiche Beschreibung des alten Dorfteiches. Auch die damals unentbehrliche Großmutter ist nicht vergessen. Wenn ich zurückdenke, wie viele glückliche Menschen ich bei meinen etwa 160 Buchlesungen erlebte, bin ich sehr zuversichtlich, dass sich die Mühe lohnte. Leider bin ich gesundheitlich nicht mehr in der Lage weitere Buchvorstellungen durchzuführen. Aber ich vertraue darauf, dass die - Mund zu Mund Propaganda - wieder so gut funktioniert, wie bei den vorangegangenen Auflagen. Ich kann mich dafür verbürgen, dass auch die ergänzten oder überarbeiteten Aufsätze sämtlichst der Wahrheit entsprechen. Vor allem die in "Thüringer Feldraingeschichten" enthaltenen mehr oder weniger lustigen Kurzgeschichten sind alle irgendwo auf den Dörfern Thüringens geschehen. Personen- und Ortsnamen mußten anonym bleiben. Meinen Lesern wünsche ich ein Lesevergnügen der besonderen Art. Ich wünsche ihnen, dass die Erinnerungsgeschichten von gestern, das "Heute" besser und leichter bestehen lassen! Hannalore Gewalt , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 201502, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gewalt, Hannalore, Edition: NED, Auflage: 15006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 142 schwarz-weiße Fotos, Fachschema: Erinnerung / Deutsche Landschaften u. Städte~Erinnerung / Literatur~Krieg - Kriegsopfer~Thüringen / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg~Vierziger Jahre~Fünfziger Jahre / Roman, Erzählung~Sechziger Jahre~Siebziger Jahre~Achtziger Jahre~Fünfziger Jahre~Weltkrieg 1939/45 / Erinnerung, Brief, Tagebuch, Fachkategorie: Tatsachenberichte: Kriege und Schlachten~Zweiter Weltkrieg~Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Biografischer Roman, Region: Thüringen, Zeitraum: 1940 bis 1949 n. Chr.~1950 bis 1959 n. Chr.~1960 bis 1969 n. Chr.~1970 bis 1979 n. Chr.~1980 bis 1989 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Autobiografien: Literatur, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Verlag Rockstuhl, Länge: 211, Breite: 151, Höhe: 16, Gewicht: 498, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783938997581, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Fußballheimat Thüringen (Neidel, Danny)
    Fußballheimat Thüringen (Neidel, Danny)

    Fußballheimat Thüringen , Der Thüringer Fußball kann auf lange Traditionen und große Erfolge zurückblicken. In der "Ewigen Tabellen der DDR-Oberliga" belegt der FC Carl Zeiss Jena den ersten und der FC Rot-Weiß Erfurt den siebten Platz. Auch eine Ebene tiefer sind mit der BSG Wismut Gera (1.), der BSG Motor Weimar (5.) und der BSG Motor Nordhausen (10.) drei Thüringer Vereine in der Top 10. Doch nicht alle Leistungen des Thüringer Fußballs vor der Wende fanden Eingang in die gesamtdeutsche Fußballerinnerung. So ermittelte die "Die neue Fußball-Woche" noch 1989 die 40 besten Fußballer der DDR. Unter den Top 10 befand sich neben Peter Ducke mit Manfred Kaiser auch der erste "Fußballer des Jahres" der DDR. Doch als "Manni" am 15. Februar 2017 verstarb, würdigte ihn der "kicker" keines Nachrufs. Umso wichtiger ist es, die Verdienste von Spielern, Fans und Funktionären aus Thüringen stärker in den Fokus zu rücken. In der "Fußballheimat Thüringen" wird auch an die weniger erfreulichen Seiten erinnert: So sind die Reste der Manfred-von-Brauchitsch-Kampfbahn in Rudisleben ein Beleg dafür, dass Traditionen im Sport nicht überall den notwendigen Stellenwert genießen. Auch das Schicksal des Juden Martin Roßkamm bei Schwarz-Gelb Schwarza sowie die Eingriffe der Staatssicherheit in die Lebensplanung von Roland Jahn und dessen Vater zählen zu den bedrückenden Kapiteln des Thüringer Fußballs. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211130, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fußballheimat / 100 Orte der Erinnerung##, Autoren: Neidel, Danny, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Abbildungen: farbige Fotos, Keyword: Carl-Zeiss Jena; DDR-Oberliga; Erfurt; Fußballgeschichte; Gera; Jena; Regionalliga; Rot-Weiß Erfurt; Thüringen, Fachschema: Thüringen~Fußball, Fachkategorie: Heimatkunde~Reise: Sachbuch, Ratgeber~Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Region: Thüringen, Warengruppe: HC/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher, Fachkategorie: Fußball, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: arete Verlag, Verlag: arete Verlag, Verlag: Becker, Christian, Länge: 205, Breite: 139, Höhe: 22, Gewicht: 379, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1151467

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man ein leckeres und praktisches Picknick für einen Ausflug in die Natur vorbereiten?

    Man kann Sandwiches, Wraps oder Salate vorbereiten, die leicht zu transportieren sind und keine Kühlung benötigen. Außerdem sollte man frisches Obst, Nüsse und Snacks wie Kekse oder Chips einpacken. Getränke wie Wasser, Saft oder Tee nicht vergessen und am besten alles in einer isolierten Tasche oder Kühlbox transportieren.

  • Was kann man zum Picknick essen mitnehmen?

    Zum Picknick kann man eine Vielzahl von Lebensmitteln mitnehmen. Beliebte Optionen sind belegte Sandwiches, frisches Obst und Gemüse, Käse und Crackers, Salate, Wraps oder Quiches. Auch Snacks wie Nüsse, Chips oder Kekse sind eine gute Ergänzung. Wichtig ist, dass die Lebensmittel leicht zu transportieren und nicht zu verderblich sind.

  • Welches Essen für ein Picknick am Date?

    Für ein Picknick am Date eignen sich leichte und einfach zu handhabende Speisen wie Sandwiches, Obstsalat, Gemüsesticks mit Dip oder kleine Quiches. Es ist auch eine gute Idee, etwas Süßes wie Kekse oder Brownies mitzubringen. Wichtig ist, dass das Essen gut transportierbar ist und nicht zu schnell verdirbt.

  • Was gibt es zu essen für das Picknick?

    Für das Picknick könnten verschiedene Snacks wie Sandwiches, Obst, Gemüsesticks mit Dip, Käse und Crackers, sowie süße Leckereien wie Kekse oder Brownies mitgenommen werden. Auch Getränke wie Wasser, Limonade oder Eistee sind eine gute Idee. Es ist wichtig, dass das Essen leicht zu transportieren und gut haltbar ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Thüringen:


  • Schale PICKNICK
    Schale PICKNICK

    · Polypropyleen · 4 farbig sortiert · 300 ml Fassungsvermögen Dieser Dekoartikel ist wie dafür gemacht, Ihr Interieur einzurichten und Ihr Dekokonzept zusätzlich zu bereichern. Unabhängig von Ihrem Einrichtungskonzept ist das Modell PICKNICK wie dafür gemacht, das Dekor Ihres Wohnbereiches zu ergänzen. Der gelungene Look des Deko-Highlights passt gut zu verschiedensten weiteren Deko-Accessoires und Wohnraumgestaltungen und kann ohne Probleme in beinahe jeden Raum eingefügt werden. Um behagliche Atmosphären zu schaffen und Ihrem Interieur eine ganz besondere Note zu schenken, ist das Modell PICKNICK die ideale Option. Die Gesamthöhe beträgt 7 cm. Sie setzen mit diesem Deko-Element tolle Akzente und verleihen Ihrem Zuhause genau den Touch, nach dem Sie gesucht haben.

    Preis: 1.50 € | Versand*: 6.90 €
  • Picknick-Set
    Picknick-Set

    Des. schwarz 4-teilig besteht aus: 1 x Wickeltasche 1 x Kinderwagentasche 1 x Multifunktionshaken 1 x Schieberhaken

    Preis: 13.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Teller PICKNICK
    Teller PICKNICK

    · Polypropyleen · 4 farbig sortiert

    Preis: 1.50 € | Versand*: 6.90 €
  • Trinkbecher PICKNICK
    Trinkbecher PICKNICK

    · Polypropyleen · 4 farbig sortiert · 400 ml Fassungsvermögen

    Preis: 1.50 € | Versand*: 6.90 €
  • Warum ziehen die Menschen nicht nach Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen nicht nach Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern ziehen. Ein Grund könnte die wirtschaftliche Situation sein, da diese Regionen oft mit strukturellen Problemen und einer geringeren Anzahl an Arbeitsplätzen zu kämpfen haben. Zudem spielen auch die Lebensqualität, die Infrastruktur und die kulturellen Angebote eine Rolle, die in anderen Regionen Deutschlands möglicherweise attraktiver erscheinen. Schließlich könnte auch die Nähe zu größeren Städten und Ballungszentren ein Faktor sein, der Menschen davon abhält, in diese ländlicheren Regionen zu ziehen.

  • War Thüringen DDR?

    Nein, Thüringen war nicht die DDR. Thüringen ist ein Bundesland in Deutschland, das Teil der ehemaligen DDR war. Die DDR, Deutsche Demokratische Republik, war ein sozialistischer Staat, der von 1949 bis 1990 existierte. Thüringen war eines von 14 Bezirken in der DDR und hatte eine eigene Regierung und Verwaltung. Nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde Thüringen wieder ein Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland.

  • Welches Essen eignet sich für ein Picknick im Sommer?

    Für ein Picknick im Sommer eignen sich leichtes und erfrischendes Essen wie Sandwiches, Salate, Obst und Gemüsesticks. Auch kalte Suppen oder Wraps sind eine gute Wahl. Wichtig ist, dass das Essen gut transportierbar ist und sich ohne Kühlung lange frisch hält.

  • Womit verbindest du Thüringen?

    Ich verbinde Thüringen mit der historischen Bedeutung als Zentrum der deutschen Kultur und Geistesgeschichte, insbesondere durch Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller. Außerdem denke ich an die malerische Landschaft mit den Thüringer Wald und die vielfältige regionale Küche, wie Thüringer Klöße und Rostbratwurst.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.